2. Juni 2021

Beliebte Reiseziele für Urlaub im Ferienhaus

Urlaub in einem Ferienhaus oder in einer Ferienwohnung bringt einen als Urlauber dem Ferienort ganz nah: Man wohnt in direkter Nähe zu den Einheimischen und erlebt Atmosphäre und Stimmung unmittelbar. Gleichzeitig ist man ganz flexibel. Und kann spontan entscheiden, wie der Tagesablauf aussehen soll und kochen, worauf man gerade Lust hat. Im eigenen kleinen Reich in der Ferne. 

Beleibte Ziele bei Urlaubern

Die Urlaubsziele der Deutschen haben sich in den letzten Jahren verändert – egal, ob es sich um Pauschal- oder Individualreise handelt. Es zieht uns immer mehr in die sonnige Ferne. 74 % aller Urlaubsreisen gingen 2019 ins Ausland. So viele wie nie zuvor. Gleichzeitig war Deutschland selbst mit 26 % weiterhin unser wichtigstes Reiseland. Bei der Wahl der Unterkunft gibt es Unterschiede: Während im Ausland nur 18 % der deutschen Urlauber in einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus wohnen, sind es bei Urlauben im eigenen Land 38 %.1

Einige Regionen sind für Urlaub im Ferienhaus besonders beliebt. Dabei sind diese so unterschiedlich wie die Urlauber selbst. Die meisten sind jedoch gut mit dem Auto erreichbar. Das bietet den Vorteil, dass die Anreise häufig kürzer ausfällt als bei einer Flugreise. Außerdem kann im Auto eine ganze Menge an Gepäck mitgenommen werden. Gerade wenn man mit Kindern verreist, sind das klare Pluspunkte.

Kühe auf einer Wiese mit Bergen im Hintergrund

Schaut man sich die Top-Ziele – sowohl im In- als auch im Ausland – an, landet man immer wieder am Meer:2

Vitamin See – Urlaub im Ferienhaus am Meer

Am beliebtesten sind die Küstenregionen Dänemarks. Hier gibt es an Nord- und Ostsee zahlreiche Ferienhäuser, so dass jeder Reisende das passende Objekt für sich findet. Den zweiten Platz im Ranking belegt die Ostseeküste Deutschlands. Vor allem Mecklenburg-Vorpommern punktet hier mit Inseln und weitläufigen Sandstränden. Die nächsten Plätze gehen ins Ausland: Die spanische Insel Mallorca und Kroatien locken mit mediterranem Charme und guten Möglichkeiten für einen Urlaub als Selbstversorger. Auch die deutsche Nordseeküste ist für Urlaub im Ferienhaus oder in der Ferienwohnung sehr beliebt – ebenso die Küste in den Niederlanden. Weiter in Richtung Süden sind die favorisierten Ziele die Region um den Bodensee sowie der Gardasee in Italien. Außerdem wird auch in Südtirol und im Allgäu der Urlaub gerne im Feriendomizil verbracht.

Tipps und Hinweise für Vermieter

Tipp für Vermieter von Ferienimmobilien: Ein Großteil der Unterkünfte wird mittlerweile online gebucht. Für eine gute Auslastung sollte auch Ihre Immobilie im Internet zu finden sein. Hinweis zum Versicherungsschutz: Intasure bietet Ihnen nicht nur Lösungen zur Ferienhaus Versicherung, sondern auch Hausratversicherungen oder Gebäudeversicherungen. Wenn Sie Fragen haben oder Beratung benötigen, dann sprechen Sie uns gerne an.

Quellen:
1 RA Reiseanlalyse 2020. FUR Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e.V.
2 https://ferienwohnung.check24.de/reisewelt/beliebteste-ziele-ferienwohnung (Zugriff 31.08.2020)

Blick auf eine idyllische Küstenstadt bei Sonnenuntergang, mit terrakottafarbenen und pastellfarbenen Häusern, die sich an felsige Klippen schmiegen, die ins ruhige Meer übergehen, unter einem sanften Himmel mit sanften Hügeln im Hintergrund.
14. August 2023

Der Preis vom Ferienhaus hängt am Breitengrad

Regionale Preisentwicklungen zeigen: Wer eine Ferienimmobilie kaufen möchte, muss je nach Ortslage tief in die Tasche greifen. Während die Preise in Norddeutschland stagnieren bzw. sinken, steigen sie in Südeuropa.
Weiterlesen
Rustikales Steinhaus umgeben von Zypressen und wilden Blumen, gelegen auf einem Hügel mit einem malerischen Blick auf die sanften Hügel der Toskana, beleuchtet von der warmen Glut des Sonnenuntergangs im Hintergrund.
13. Juni 2023

Frühsommer in Italien

Der geografische Stiefel ist ein heißbegehrtes Reiseziel. Besucher und Besucherinnen freuen sich auf Kultur, Geschichte und Landesküche. Wir geben drei gute Gründe, warum sich ein Italien-Besuch besonders im Frühsommer lohnt.
Weiterlesen
Zerstörte Gebäude nach einer Katastrophe mit sichtbaren Trümmern, einschließlich zerbrochener Balken, Betonbrocken und verstreuten Haushaltsgegenständen, die ein Bild der Verwüstung zeigen.
22. März 2023

Versicherungsschutz in Erdbebengebieten

Nicht nur jüngste Ereignisse wie in der Türkei und Syrien zeigen, dass die Häufigkeit von Erdbeben global zunimmt. Um Ferienimmobilien in gefährdeten Gebieten adäquat zu schützen, ist die richtige Deckung gefragt.
Weiterlesen