Information für intasure Kunden mit Immobilienbesitz in Portugal

1. März 2021

Obligatorische Änderungen der Stempelsteuermeldung in Portugal.

Lloyd’s Underwriters und Lloyd’s Brussels sind derzeit verpflichtet, die von den Versicherungsnehmern erhobene Stempelsteuer an die Steuerbehörden in Portugal zu melden und zu zahlen. Dies ist auch eine wichtige Information für unsere Kunden, die Immobilienbesitz in Portugal haben.

Mit Wirkung seit dem 1. Januar 2020 hat die portugiesische Steuerbehörde neue monatliche Stempelsteuermeldepflichten eingeführt, die von allen Versicherern, die portugiesische Risiken abdecken, verlangen, dass sie neben dem Ort der Immobilie innerhalb Portugals (dh. Festland, Azoren oder Madeira) auch die Steueridentifikationsnummer (TIN oder als NIF bezeichnet) melden müssen. Dies ist eine grundlegende Änderung, da Lloyd’s diese Informationen derzeit nicht erfasst.

Es ist für alle ab dem 1. Januar 2020 bearbeiteten Geschäfte obligatorisch, die TIN und den Risikoort innerhalb Portugals zu melden. Die portugiesische Steuerbehörde hat jedoch bestätigt, dass die Frist für die Meldung und Einreichung der Erklärungen vom Januar und Februar 2020 auf April 2020 verschoben wurde, um den Versicherern zusätzliche Zeit zu geben, diese Informationen einzuholen.

Da die TIN/NIF des Versicherungsnehmers und der spezifische regionale Standort des Risikos innerhalb Portugals derzeit nicht von Lloyd’s erfasst werden, wird die Meldung dieser Informationen ab dem 1. Mai 2020 obligatorisch. Die Meldung für den Zeitraum vom 1. Januar 2020 bis 30. April 2020 muss über die Steuerabteilung von Lloyd’s erfolgen, hierzu werden die Makler und Coverholder kontaktiert, die portugiesische Geschäfte in diesem Zeitraum gezeichnet haben und damit der Stempelsteuer unterliegen.

Blick auf eine idyllische Küstenstadt bei Sonnenuntergang, mit terrakottafarbenen und pastellfarbenen Häusern, die sich an felsige Klippen schmiegen, die ins ruhige Meer übergehen, unter einem sanften Himmel mit sanften Hügeln im Hintergrund.
14. August 2023

Der Preis vom Ferienhaus hängt am Breitengrad

Regionale Preisentwicklungen zeigen: Wer eine Ferienimmobilie kaufen möchte, muss je nach Ortslage tief in die Tasche greifen. Während die Preise in Norddeutschland stagnieren bzw. sinken, steigen sie in Südeuropa.
Weiterlesen
Rustikales Steinhaus umgeben von Zypressen und wilden Blumen, gelegen auf einem Hügel mit einem malerischen Blick auf die sanften Hügel der Toskana, beleuchtet von der warmen Glut des Sonnenuntergangs im Hintergrund.
13. Juni 2023

Frühsommer in Italien

Der geografische Stiefel ist ein heißbegehrtes Reiseziel. Besucher und Besucherinnen freuen sich auf Kultur, Geschichte und Landesküche. Wir geben drei gute Gründe, warum sich ein Italien-Besuch besonders im Frühsommer lohnt.
Weiterlesen
Zerstörte Gebäude nach einer Katastrophe mit sichtbaren Trümmern, einschließlich zerbrochener Balken, Betonbrocken und verstreuten Haushaltsgegenständen, die ein Bild der Verwüstung zeigen.
22. März 2023

Versicherungsschutz in Erdbebengebieten

Nicht nur jüngste Ereignisse wie in der Türkei und Syrien zeigen, dass die Häufigkeit von Erdbeben global zunimmt. Um Ferienimmobilien in gefährdeten Gebieten adäquat zu schützen, ist die richtige Deckung gefragt.
Weiterlesen